25
Okt
2005

they came from outer space

auch die jungs bei der nasa haben humor.

[via heise]

trau, schau, wem

armer harald .s - obwohl, eigentlich leide ich ja mehr als er. darunter, dass nun wieder gäste in der show sind. dass manuel a. zu kurz kommt. dass harald s. bei dbd mitmacht.
allerschlimmst aber ist der neue sendeplatz für die alten folgen: der abzockersender 1.quizsender deutschlands strahlt nun die "best of ..." ab dem 7. 11. in der primetime aus.
christiane zu salm und ihr "unterhaltungsgebrauchsartikel" machen es möglich. der sender bleibt auch nach weggang von czs und aufkauf durch p7s1 niveauunterschreitend.
wie fühlt man sich wohl im umfeld klassischer volksverblödung?

24
Okt
2005

blogs, usability & business

blogs werden irgendwie völlig überschätzt und sind nichts neues. sie sind einfach eine form des verbalen exhibitionismus, der das web auch in form von foren, newsseiten etc. bevölkert.
vor dem www waren es die mailboxen und newsgruppen.
ach ja, und vielen macht es halt einfach spass, ihren senf dazuzugeben, noch viel mehr finden es völlig ok, dies alles ohne monetäre interessen, einfach nur als öffentliches tagebuch ohne tieferen zweck, zu machen.
man spielt mit dem medium, dem design und ist eigentlich niemanden ausser sich selbst verpflichtet.
nun gibt es aber - gerade im internet - menschen mit missionarischem eifer. es gibt welche, die generalisieren die deutschen blogger als businessfeindlich und es gibt welche, die meinen, sie hätten die weisheit der usability mit löffeln gefressen.
und gerade zu letzterem muss ich sagen: selten so einen unsinn gelesen. wenn usability bedeutet, den autor über den inhalt zu stellen (1 & 2), langweilige überschriften zu nehmen (3), links vor dem klicken zu erklären (4), inhaltsfilter im kopf zu aktivieren (9) und nur blogs für seriös zu befinden, die nicht bei einem bloghoster laufen (10) - tja, dann heisst das unter anderem auch, seine user für idioten zu halten, denen die kenntnis des schreibers wichtiger als der inhalt ist (1 & 2), die mit dem zurück-button ihres browsers nicht klarkommen (4), die nicht neugierig sind (3), die auf gefilterte meinungen stehen (9) und dumm genug sind, aol-mailadressen für unseriös zu halten (10).

[via wirres.net]

mysterien des öpnv

wer der meinung ist, die wissenschaft hätte alle fragen geklärt - ich hätte da noch ein paar:
  • warum werden zur hauptverkehrszeit kurzbusse eingesetzt?
  • warum fahren die mehr menschen fassenden gelenkbusse nur "off-peak"?
  • warum flüchten busse und bahnen, wenn sie menschen laufen sehen?
  • warum neigen sich niederflurbusse immer entgegengesetzt dem ausstieg?
  • warum sind kinderwagen das "problem anderer leute" und somit unsichtbar?
  • was für idioten entwerfen eigentlich die beförderungsmittel - zB sitzabstand/beinfreiheit?
  • ist all das sadistische absicht oder verhängnisvolle idiotie?
fragen über fragen

22
Okt
2005

dbd hurra

gerade noch einmal das wunderbare ärzte-lied hurra gehört. seltsam, dass dbd das nicht als titellied genommen hat - passt es doch wunderbar zur aussage ...

20
Okt
2005

sex und informatiker

... passt natürlich nicht zusammen. trotzdem gibts bei xenoblog eine nette liste.

fehlt nur die schlussfolgerung: im gegensatz zu nutten haben informatiker wesentlich weniger sex.

19
Okt
2005

werbung und hirn

ich dachte immer, werbung wäre dazu da, mir irgendeinen dreck zu verkaufen, den ich eigentlich nicht brauche - und um diese geschniegelten lackaffen vom sozialamt fernzuhalten.
erwartungsgemäß sind bbdo und rheingold da anderer meinung.

haben sie doch eine studie gemacht, die unter anderem zu diesen schlüssen kommt:

werbung wird generell vom verbraucher akzeptiert; erwünschte werbung sogar als sinnvoll angesehen

nein, meine herren, eher nicht. dass ihr das erzählt, um weiter aufträge zu bekommen, kann ich jedoch nachvollziehen.

der mensch als ganzheitliches wesen muss stärker im mittelpunkt stehen. es gilt vor allem, sich für die geheimen wünsche zu interessieren. aus zielgruppen werden interessengruppen

ach so - hauptsache ihr bekommt euren mist verkauft.

und holla, die herren haben entdeckt, dass gerade die zielgruppe häufig das internet und die dortigen foren und blogs nutzt.

jungs: demnächst keine tiefen-blabla-Interviews, keine buzzwords wie verfassungsmarketing[tm] (nein, kein marketing unserer staatsverfassung, es geht um die verfassung des opfers kundens) - einfach mal selber surfen und fragen.

fazit: werber haben nichts zu sagen - und das tun sie mit aller macht

schulungen und der herbst

ein tag wie ich ihn liebe. draussen ist es schön windig, das herbstlaub weht, ab und an bricht die sonne durch die wolken und die frische luft dringt durch das offene fenster in den sonst so stickigen edv-schulungsraum. was ich heute besonders daran liebe: ausser mir ist kein mensch da ...
ich werde also noch ein bisschen warten und dann, wenn dieser zustand anhält, gemächlich den raum wieder verschliessen und mich bei einer tasse kaffee dem bürokram widmen.

18
Okt
2005

mood-blogging

wenn dem marketing nichts mehr einfällt kommt wohl soetwas dabei rum.

... setzt LYCOS Europe bei seinem Blog-Service auf das, was die Community-Anhänger am liebsten tun: den Ausdruck von Gefühlen. Mit Hilfe des so genannten "Moodbloggings" [...] liefern die Jubiiblogger ein echtes Abbild der Stimmungslage in der Community, in dem sie jedem Eintrag in ihr persönliches Online-Tagebuch eine bestimmte Gefühlslage zuweisen. ...

gedanken zum einkauf

meine einkäufe mache ich gewöhnlich täglich - zum einen, weil ich zu faul bin, grosse massen in den vierten stock zu schleppen, zum anderen, weil sie eine gewisse faszination ausüben und ideales tun für empirische beobachtungen sind. und zu schauen gibt es reichlich, zum beispiel:

kassenüberraschung
eine meiner lieblingsbeobachtungen: diese erstaunten blicke, wenn die kassiererin alles eingegeben hat und die summe nennt. viele realisieren erst zu diesem zeitpunkt, dass nun bezahlt werden muss. direkt an diese erkenntnis schliesst sich das

temporäre schwarze loch
an. umgangssprachlich auch damenhandtasche/damenrucksack/dameneinkaufsbeutel genannt. der name tut nichts zur sache, gemein ist ihnen allen, dass sie viel zu viel enthalten und die geldbörse nicht auffindbar ist.
die beiden vorgenannten verhalten treten insbesondere bei

schlangenmeckerern
auf. die lassen ihre mitmenschen gerne wissen, wie unorganisiert der laden ist, wie lahm die kassierinnen sind, wie eilig sie es haben - um dann, sind sie endlich an der reihe, durch obiges verhalten die dinge noch mehr verlangsamen.

17
Okt
2005

ritter wolfgang gegen parasiten-drachen

alles ein betrügerisches drecksvolk. auf jeden fall fast alle. sacht wolfgang, der bestimmt nicht alle fünf millionen meint. was kommt das pack auch nicht hin mit ag2 bzw. h4.

schöne wortwahl, schönes ablenken von den tatsächlichen problemen, noch schönere verlagerung der verantwortung.

jetzt warte ich nur drauf, wer denn als nächstes alles schmarotzt - ausländer? behinderte? ...?

ach ja, den ganzen text von super-duper-minister wolfgang seinem ministerium und ihm seinem vorwort gibt es hier.

und über die kosten der dollen software für die agentur und das neue logo und die umstrukturierung und all den anderen bürokratisch aufgeblähten hausgemachten kosten reden wir natürlich nicht. zerstört doch irgendwie das bild von den schmarotzern ...

mindestens haltbar ...

klar ist in der blog-welt alles miteinander vernetzt. aber sie hätten es trotzdem mal auf ihre seite schreiben können. der einfachheit halber ...

16
Okt
2005

atomkraft - ja bitte

so schön kann marketing satire aussehen. man muss einfach nur positiv an die sache herangehen und darf nicht vergessen, auch den nachwuchs einzubinden.

thx @ felix aka clums

google-news, rechtschreibung und der rest

ich mag google-news - gerade deswegen, weil die kollegen dort oft ungefiltert schreiben sowie ab und an jegliche konvention bezüglich allgemeingültiger regeln im bereich rechtschreibung über bord werfen.

und es ist so schön temporär - einmal f5 und der spuk ist vorbei. man muss halt zur richtigen zeit am richtigen ort sein.




beschaeftigungstherapie
entspannungsraum
generischer irrsinn
kantine
klinik aktuell
klinikgelaende
konfrontationtherapie
verlegungen
wochenausklang
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren