dreistigkeit meets monopol
wahnsinn - auf den ersten blick erscheint diese ms-pressemeldung ja als positivbeispiel - bis man mal genauer hinschaut. z.b. der drollige satz die stadt recklinghausen bietet im schuljahr 2005/2006 schülern der siebten klassen die ausstattung mit elternfinanzierten notebooks an.
tolle sache, die die eltern komplett selber zahlen dürfen.
und 1260 euro für ein schüler-notebook, dass mal gerade office können muss - das ist in meinen augen ein stolzer preis.
ach ja, ist ja mit den ms-lizenzen. feiner deal von ms - wird doch so verhindert, dass eventuell wer auf den gedanken kommt sich die lizenzen zu sparen und linux / open-office verwendet.
und was intelligenter umgang mit it mit ms zu tun hat erschliesst sich wahrscheinlich nur dem recklinghausener bürgermeister.
tolle sache, die die eltern komplett selber zahlen dürfen.
und 1260 euro für ein schüler-notebook, dass mal gerade office können muss - das ist in meinen augen ein stolzer preis.
ach ja, ist ja mit den ms-lizenzen. feiner deal von ms - wird doch so verhindert, dass eventuell wer auf den gedanken kommt sich die lizenzen zu sparen und linux / open-office verwendet.
und was intelligenter umgang mit it mit ms zu tun hat erschliesst sich wahrscheinlich nur dem recklinghausener bürgermeister.
jwm - 7. Okt, 08:18
1 Kommentar - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
TheFish - 8. Okt, 12:22
Oh mein Gott.
Das ist selbst für mich als eingefleischen MS-Fan zu viel :D
Das ist selbst für mich als eingefleischen MS-Fan zu viel :D
Trackback URL:
https://jwm.twoday.net/stories/1038145/modTrackback