ham-ham #2 risotto
lan-party, freunde zu besuch, die eltern kommen? und es soll nicht wieder dosenfutter oder pizzataxi sein? dann versucht euch einfach mal an einem risotto. lecker, einfach in der zubereitung und problemlos auch in großen mengen herstellbar.
wir brauchen für 4 personen:
500 gr. risotto-reis (ist sich der italienische rundkornreis)
1 liter brühe (ich bevorzuge hühnerbrühe)
300ml weisswein
2 zwiebeln
1 knoblauchknolle
1 bund frühlingszwiebeln (notfalls bleichsellerie)
3 hände voll erbsen (tiefgefrorene sind ok)
garnelen (die king prawn-teile von aldi gehen wunderbar)
basilikum (frisch bitte)
zitronensaft
1el butter
salz, pfeffer, olivenöl
nehmt euch nun die hälfte der erbsen und dünstet sie in der butter und etwas von der brühe weich. dann zerstampft ihr sie und stellt sie erst einmal an die seite.
jetzt die zwiebeln, den knofi & den bleichsellerie fein hacken und anschließend ca. 4 minuten auf kleiner stufe im olivenöl weich schwitzen.
dann den reis einstreuen, temperatur hochfahren und den wein zuschütten.
und dann kommt das wichtigste beim risotto: rühren, rühren, rühren ...
wenn der reis das wasser aufgesogen hat, fügt ihr eine kelle brühe hinzu - und rührt. die temperatur könnt ihr soweit herunterdrehen, bis es nur noch leicht blubbert.
das wiederholt ihr so lange, bis die brühe alle ist - aber immer warten, bis die vorherige brühe aufgesogen ist.
nach etwa 20 minuten sollte der reis weich sein, aber noch etwas biß haben.
nun rührt ihr euer erbsenmus, die restlichen erbsen und die garnelen unter. noch 2-4 minuten köcheln lassen, abschließend das gehackte basilikum und den zitronensaft hinzufügen, mit pfeffer und wenig salz (die brühe bringt genug salz mit) abschmecken, noch einen spritzer olivenöl hinzufügen - fertig
schmeckt auch lecker mit pilzen (etwa 1 kg) - dann fallen die garnelen natürlich weg.
wir brauchen für 4 personen:
500 gr. risotto-reis (ist sich der italienische rundkornreis)
1 liter brühe (ich bevorzuge hühnerbrühe)
300ml weisswein
2 zwiebeln
1 knoblauchknolle
1 bund frühlingszwiebeln (notfalls bleichsellerie)
3 hände voll erbsen (tiefgefrorene sind ok)
garnelen (die king prawn-teile von aldi gehen wunderbar)
basilikum (frisch bitte)
zitronensaft
1el butter
salz, pfeffer, olivenöl
nehmt euch nun die hälfte der erbsen und dünstet sie in der butter und etwas von der brühe weich. dann zerstampft ihr sie und stellt sie erst einmal an die seite.
jetzt die zwiebeln, den knofi & den bleichsellerie fein hacken und anschließend ca. 4 minuten auf kleiner stufe im olivenöl weich schwitzen.
dann den reis einstreuen, temperatur hochfahren und den wein zuschütten.
und dann kommt das wichtigste beim risotto: rühren, rühren, rühren ...
wenn der reis das wasser aufgesogen hat, fügt ihr eine kelle brühe hinzu - und rührt. die temperatur könnt ihr soweit herunterdrehen, bis es nur noch leicht blubbert.
das wiederholt ihr so lange, bis die brühe alle ist - aber immer warten, bis die vorherige brühe aufgesogen ist.
nach etwa 20 minuten sollte der reis weich sein, aber noch etwas biß haben.
nun rührt ihr euer erbsenmus, die restlichen erbsen und die garnelen unter. noch 2-4 minuten köcheln lassen, abschließend das gehackte basilikum und den zitronensaft hinzufügen, mit pfeffer und wenig salz (die brühe bringt genug salz mit) abschmecken, noch einen spritzer olivenöl hinzufügen - fertig
schmeckt auch lecker mit pilzen (etwa 1 kg) - dann fallen die garnelen natürlich weg.
jwm - 23. Nov, 11:34
2 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks