7
Okt
2005

engstellensteher

wird der raum an engstellen besonders gekrümmt? wirkt dort eine erhöhte schwerkraft? oder wie sonst ist es zu erklären, dass leute zum schauen, tratschen & klönen immer exakt da stehen bleiben, wo es besonders eng ist. meine theorie ist ja, dass es ein verhalten aus der menschlichen entwicklungsfrühzeit ist: die wollen den höhleneingang schützen.
vielleicht traue ich mich ja irgendwann, die engstellensteher empirisch zu befragen.

fix & foxi

ff2005-presse_small
(c) rolf kauka/kauka promedia 2003

ach wie habe ich sie in meiner kindheit geliebt - marmeladenbrote (erdbeere von schwartau auf original paderborner brot) und fix & foxi waren inbegriff eines gelungenen tagesausklangs in vorpubertärer zeit.

wehmütig denke ich an die beiden, lupo, lupinchen, eusebia, onkel fax und natürlich professor knox zurück.

die jüngere comic-verfilmung sprach mich nie so richtig an. mal sehen, ob das am 10. 10. erscheinende comicbuch noch mal wohlige kindheitsgefühle auslöst.

und ich glaube, das erste "relaunchte" heft, dass laut plan ende oktober erscheinen soll, werde ich mir allen ernstes kaufen.

dbd

inzwischen bin ich froh über die du bist deutschland-kampagne - zeigt sie doch, wo die wirklich kreativen menschen sind.
nein, natürlich nicht bei den beteiligten werbe-fuzzies bzw. medialen schlachtschiffen. es ist das blog-gesocks (eine schöne übersicht von herrn sixtus in der fro), was fröhlich kreativiert.
eine kategorisierte übersicht zur kreativen auseinandersetzung mit dbd, kritiken und anmerkungen findet man auch bei herrn fischer.

dreistigkeit meets monopol

wahnsinn - auf den ersten blick erscheint diese ms-pressemeldung ja als positivbeispiel - bis man mal genauer hinschaut. z.b. der drollige satz die stadt recklinghausen bietet im schuljahr 2005/2006 schülern der siebten klassen die ausstattung mit elternfinanzierten notebooks an.
tolle sache, die die eltern komplett selber zahlen dürfen.
und 1260 euro für ein schüler-notebook, dass mal gerade office können muss - das ist in meinen augen ein stolzer preis.
ach ja, ist ja mit den ms-lizenzen. feiner deal von ms - wird doch so verhindert, dass eventuell wer auf den gedanken kommt sich die lizenzen zu sparen und linux / open-office verwendet.
und was intelligenter umgang mit it mit ms zu tun hat erschliesst sich wahrscheinlich nur dem recklinghausener bürgermeister.

fick-mich-bändchen

eigentlich ist die aktion von jenapharm ja lobenswert, gerade angesichts der zunehmenden teenagerschwangerschaften. aber irgendwie fiel mir zum love&care-charity-bändchen halt eben spontan fick-mich-bändchen ein.
die pressemitteilung von jenapharm liefert aber auch eine steilvorlage:
Mädchen, die das Bändchen tragen, zeigen damit: "Ich weiß Bescheid in Sachen Verhütung und ich engagiere mich, damit auch für andere Mädchen die erste Liebe keine ungewollten Folgen hat"

london calling

ah, in drei tagen geht endlich der flieger in meine lieblingsmetropole london. leider nur eine kurze woche - und die ist ziemlich voll mit diversen galerien, shopping & austellungsbesuchen (oh warum nur hat das science-museum die per anhalter-ausstellung frühzeitig beendet?).
dank der terrorhysterie und den leidvollen erlebnissen dieses journalisten weiss ich nun wenigstens, wie ich mich in der tube verhalten muss.

beschaeftigungstherapie
entspannungsraum
generischer irrsinn
kantine
klinik aktuell
klinikgelaende
konfrontationtherapie
verlegungen
wochenausklang
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren